Vom 26.02.-01.03.2018 war es für die 6a der Hauptschule Letmathe wieder so weit. Für sie hieß es „Raus aus dem Klassenzimmer, ab in den Wald“ bei dem AOK-Schulprojekt „natürlich erleben“. Trotz eisiger Kälte kamen die 18 SuS vier Tage lang in die Waldschule, um den Wald als Lebensgrundlage und Erholungsort kennen zu lernen. Hier wurde …
Kategorie: Aktuelles
Aktuelles, Termine, Veranstaltungen

Am 19.02.2018 während der Jahreshauptversammlung war es so weit! Wir wurden mit unserem Projekt „Let´s Fetz“ durch die UN-Dekade zum Thema „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet! Während der Jahreshauptversammlung überreichte uns Landrat Thomas Gemke im Namen der UN-Dekade die Urkunde. Hier die dazugehörige Pressemitteilung: Weitere Artikel bezgl. der Auszeichnung: IKZ: Teil einer weltweiten Strategie Iserlohner Stadtspiegel: Auszeichnung für …
Waldjugendspiele 2017 Vorankündigung für die Waldjugendspiele 2017 In der Zeit vom 04.09.2017 bis zum 22.09.2017 finden für die Schulen im Märkischen Kreis die Waldjugendspiele statt (nur 4. u. 5. Klasse). Die Waldjugendspiele werden durch die Waldschule und das Regionalforstamt Märkisches Sauerland mit Sitz in Lüdenscheid organisiert. Auch 2017 hat unser Landrat Herr Gemke die Schirmherrschaft der Waldjugendspiele …
Sprachcamp 2017 Voraussichtlich in den Sommer- / Herbstferien 2017
Angebot: Walderlebnis für Flüchtlingskinder Infoblatt für Schulen mit Integrations- und Willkommensklassen Wer sind wir? Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen (Wald und Holz NRW) ist die Forstverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir sind hoheitlich für den gesamten Wald in NRW zuständig. Wir bewirtschaften den Staatswald für das Land NRW und den Wald für sehr viele Privatwaldbesitzer …
Entdecke den Zahlenwald Termin: Mittwoch, 27.09.2017 09:00 – 16:00 Uhr Seminarort / Gastgeber: Waldschule im Märkischen Kreis e.V. AuchelerStraße 18 58642 Iserlohn-Letmathe Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß Erzgebirgstr. 32 65520 Bad Camberg Leitung: Jörg Finke (Referent und Mitentwickler des Konzepts) joerg.finke@zahlenland.info Tel. 02306 30 42 66 Anmeldung: Zahlenland-Büro Tel. 06434 90 36 33 Fax 06434 90 …
Fotos von der Jahreshauptversammlung 2014 Einladung Jahreshauptversammlung 2015 Die Jahreshauptversammlung 2015 findet am 23.02.2015 um 18 Uhr in der Waldschule/Berufskolleg MK, Abteilung Land- und Gartenbau statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder des Fördervereins „Lernort Natur“ herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des Vorsitzenden Bericht der Geschäftsführerin Bericht des Schatzmeisters Bericht …