Skip to content

  • Die Waldschule
  • Angebot und Leistungen
  • Leitbild der Waldschule
  • Unser Team
  • Aktuelles
  • Presse
  • Rätsel
  • Förderverein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
  • Kalender
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Links

Autor: Waldschule MK

Waldjugendspiele 2023

Waldschule MK 12. September 2023
Waldjugendspiele 2023

Auch in diesem Jahr fanden im gesamten Märkischen Kreis die Waldjugendspiele statt, welche vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW organisiert und durch das Waldpädagogische Zentrum im MK (WPZ), in Kooperation …

Read

Es gibt „Nach-Wuchs“ aus dem Holz-auch im Märkischen Kreis

Waldschule MK 24. März 2023
Es gibt „Nach-Wuchs“ aus dem Holz-auch im Märkischen Kreis

Wir packen den „Nach-Wuchs-Spaten“ an: Am 21.03.2023 war der „Tag des Waldes“ und aus diesem Anlass pflanzte Lukas Rittinghaus an diesem Tag als Vertreter der Forst-Gewerkschaft „IG BAU“ zusammen mit …

Read

Das Waldpädagogische Zentrum unterwegs

Waldschule MK 3. März 20237. März 2023
Das Waldpädagogische Zentrum unterwegs

Vom 14.-15.02.2023 hatten wir vom Waldpädagogischen Zentrum im Märkischen Kreis (im Bild: Katja Kersting, Axel Dohmen und Holger Schneider) die Gelegenheit, gemeinsam mit vielen anderen netten Kollegen aus dem Umweltbildungsbereich …

Read

AOK Natürlich erleben

Waldschule MK 3. März 20233. März 2023
AOK Natürlich erleben

In den Wochen vom 31.01. – 03.02.2023 und 07.02. – 10.02.2023 waren erneut zwei Schulklassen mit dem Projekt „AOK Natürlich erleben“ zu Besuch bei uns im Waldpädagogischem Zentrum. Während des …

Read

Das Team der Waldschule wünscht allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest!

Waldschule MK 22. Dezember 202212. Januar 2023

Vom 22.12.2022 bis zum 01.01.2023 Macht das Team der Waldschule Weihnachtsferien. Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder für sie da!  

Read

Pressebericht aus dem IKZ vom 06.04.2022

Waldschule MK 7. April 20227. April 2022
Pressebericht aus dem IKZ vom 06.04.2022

Abbildung 1 bis 5: Pressebericht aus dem IKZ vom 06.04.2022 Link: https://www.ikz-online.de/staedte/letmathe/letmathe-so-ist-waldschule-fuer-die-zukunft-aufgestellt-id235011431.html

Read

Rätsel Woche 3

Waldschule MK 5. Februar 202218. Februar 2022
Rätsel Woche 3

Diese Woche gibt es das Rätsel 1. aber dieses mal Online zum ausfüllen. Und die Lösungen für das vorherige Rätsel   Link zum Naturquiz Antwort Rätsel 3 Im Wald Im …

Read

Rätsel Woche 2

Waldschule MK 31. Januar 20227. Februar 2022
Rätsel Woche 2

Ich hoffe euch haben die Rätsel der vorherigen Woche gefallen. Jetzt bekommt ihr ein neues Rätsel und die Antworten der vorherigen Rätsel. Rätsel 3 Im Wald (Link zur PDF) Im-Wald …

Read

Rätselspaß für Groß und Klein

Waldschule MK 19. Januar 202220. Januar 2022
Rätselspaß für Groß und Klein

Das wöchentliche Rätsel aus der Waldschule zum Ausdrucken. Die Antworten gibt es nächste Woche mit weiteren spaßigen Rätseln. viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!   Rätsel 1 Naturquiz (Link zur …

Read

In den Winterferien auf der Suche nach neuen Wegen für die Waldjugendspiele

Waldschule MK 7. Januar 202219. Januar 2022
In den Winterferien auf der Suche nach neuen Wegen für die Waldjugendspiele

Auch hier beginnt ab dem 10.01.2022 wieder der Waldschulbetrieb. Das Team freut sich schon bald wieder vielen Menschen den Wald näher zu bringen, erklären und zu entdecken. Einen Guten Start …

Read

Beitrags-Navigation

1 2 … 10

Neueste Beiträge

  • Waldjugendspiele 2023
  • Es gibt „Nach-Wuchs“ aus dem Holz-auch im Märkischen Kreis
  • Das Waldpädagogische Zentrum unterwegs
  • AOK Natürlich erleben
  • Das Team der Waldschule wünscht allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest!
Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    

Neueste Kommentare

    Waldschule im Märkischen Kreis e.V.
    Axel Dohmen
    Aucheler Straße 18
    58642 Iserlohn-Letmathe

    Tel: 0 23 74 – 16 69 10
    Fax: 0 23 74 – 50 52 43
    Mobil: 0 17 1 – 58 71 98 2
    Email: waldschule-mk@t-online.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © Waldschule im Märkischen Kreis e.V., 2016 - 2022